Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Fachbereich Medien
Faculty of Media

​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​"KIDS 'n Tricks"

...ist ein von Prof. Isolde Asal in 2015 ins Leben gerufenes integratives Medienprojekt der Hochschule Düsseldorf, welches jährlich in Kooperation mit Einrichtungen der Düsseldorfer Kinderfürsorge stattfindet.

Das Projekt gibt den von diesen Einrichtungen betreuten Kindern im Alter von 7-12 Jahren eine Stimme, um ihre persönlichen Geschichten in Form von Animationsfilmen zu erzählen.

Gemeinsam mit Studierenden des Fachbereiches Medien und unter der Leitung von Prof. Isolde Asal und ihren Kolleg*innen entwickeln die Kids in einem ersten Workshop das Drehbuch und die Charaktere des Legetrickfilmes. Auch die Animation und das Sounddesign werden dann in einem weiteren Kompaktworkshop von den Kindern mit Unterstützung der Studierenden selbst gestaltet. Die Postproduktion ist dann wieder die Aufgabe der Studierenden.

Zum Abschluss des Projektes findet immer eine Premierenfeier in den Düsseldorfer Kinos statt, bevor die Filme dann auf die Reise zu den internationalen Trickfilmfestivals gehen.



Aktuelle Produktion:

Seit dem letzten Semester findet das Projekt bereits zum 6.ten Mal statt – aktuell in Kooperation mit der Diakonie Düsseldorf, Abt. Kultursensible Familienhilfe. Die 8 Kinder zwischen 6-12 Jahren erfanden mit viel Engagement die Geschichte. Anschließend wurden von ihnen gemeinsam mit den Studierenden die Figuren für den Film entwickelt und gebastelt, da der Trickfilm auch als Legetrick umgesetzt wurde. Unter studentischer Anleitung animierten die Kids die Szenen aus dem Storyboard und auch die Vertonung entstand gemeinsam. Die digitale Postproduktion liegt dann wieder in den Händen der Studierenden.
 
Volume 6:  'KOMMT KLAR!'​                                                                                                                                 

Im aktuellen Film  geht es um die eigenen negativen Erfahrungen rund ums Streiten und Aggressionen unter Kindern auf dem Schulhof, dem Spielplatz, etc.


Team 2023: Kids - Amira Adou, Justin Boakye, Alusine Kamara, Foday Kamara, Sulayman Kamara, Hermes Sebastiao Oliveira, Nancy Sebastiao Gomes, Mia Vuko
Studierende: Marie Fritzsche, Nina Funck, Tim Große, Klaus Hilgers, Lars Hötte, Anne Simon, Robin Stoll, Making of: Yannick Dorau
Projektleitung: Prof. lsolde Asal & B. Eng. Niklas Spies
Kooperationspartner: Diakonie Düsseldorf - Kultursensible Familienhilfe und Familientherapie





Bisherige Produktionen: 

Vol 1 - 5:

VIKING'S GOLD, 2020/21

CREEPY, 2019

MAX & LEYLA, 2018​​

DIE SUCHE NACH DER VERLORENEN FAMILIE, 2017

DER SÜSSE MOND, 2015/16​



​Socia​​l Media

"KIDS 'N TRICKS" gibt es auch mit aktuellen Neuigkeiten ​auf Facebook und freut sich über viele neue Freunde:

 Facebook KIDS 'N TRICKS by HSD​​


Fes​​​​tivals

​​​​​

KIDS 'N TRICKS ​​ist auf allen fünf Kontinenten bei über 100 Festivals vertreten​​ und nun auch schon vielfach ausgezeichnet worden!​


​​


Kommt klar! (2022/23)


Viking's Gold (2020/21)


Creepy (2019)


Max & Leyla (2018)


Die Suche nach der verlorenen Familie (2017)


Der süsse Mond (2016)


​​​​