Semester-Informationen
Hier finden Sie Informationen speziell für die Studierenden des B.Sc. Medieninformatik. Allgemeine Infos für Erstsemester finden Sie in der Übersicht.
Wenn Sie Ihren HSD-Account bereits haben, finden Sie an den unten angegebenen Stellen alle Informationen zu den Veranstaltungen.
Wenn Sie später im Semester zu uns kommen, z.B. weil Sie über eine spätere Vergaberunde Ihren Studienplatz bekommen haben, dann kann es etwas dauern, bis Sie Ihren HSD-Account haben. Den brauchen Sie sowohl für Ihre Email als auch, um an Unterlagen zum Studium zu kommen.
Wenn Sie daher noch keinen HSD-Account haben, dann wenden Sie sich an die angegebenen MitarbeiterInnen, um an die Lernmaterialien und Aufgaben zu kommen, sowie um sich in eine Übungs- bzw. Praktikumsgruppe eintragen zu lassen.
- Für den Besuch aller Präsenzveranstaltungen im 1. Semester Bachelor Medientechnik (BMT) gilt eine gruppenweise Zuordnung. Den Einschreibeschlüssel für die Anmeldung erhalten Sie im Rahmen der Erstsemestereinführung.
Hier geht es zur Anmeldung.
Die Teilnahmevoraussetzungen für die Abschlussarbeit wurde wegen der Pandemie-bedingten Schwierigkeiten, einen Platz für ein Praxissemester oder ein Auslandsstudiensemester zu bekommen, bis zum 31.8.2021 wie folgt geändert. Man kann also seine Bachelorarbeit vor das Externe Semester vorziehen.
BMT 2018 für das Modul „Bachelorarbeit und Kolloquium“:
Teilnahmevoraussetzung ist: Mind. 175 CP
Teilnahmevoraussetzung neu: Mind. 145 CP ohne die 30 CP für das Externe Semester
BMT 2010 für das Modul „Bachelorarbeit und Kolloquium“:
Teilnahmevoraussetzung ist: Mind. 180 CP
Teilnahmevoraussetzung neu: Mind. 145 CP ohne die 30 CP für das Praxissemester
1. Semester
Lehrveranstaltung |
ProfessorInnen DozentInnen MitarbeiterInnen |
Information |
Mediengestaltung 1
| Prof. Isolde Asal
| Anmeldung zur Lehrveranstaltung & Lernmaterialien: nach Bekanntgabe
- wird noch bekannt gegeben -
|
Informatik für Ingenieure
| Prof. Dr. Manfred Wojciechowski Dipl.-Ing. Helmut Hiller
| Der Einschreibeschlüssel wird im Rahmen der ESAG-Woche bekanntgegeben.
|
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Vertiefung | Christopher Antes Christian Epe Helmut Hiller David Sokalski
| - wird noch bekannt gegeben -
|
Grundlagen Digitaltechnik
| Prof. Dr. Günther Witte Dipl.-Ing. Helmut Hiller
| Der Einschreibeschlüssel wird im Rahmen der ESAG-Woche bekanntgegeben. Neuer Raum: 05.1.001
|
Mathematik Nachhilfe
| Mariapia Mazzone
| - wird noch bekannt gegeben -
|