Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Fachbereich Medien
Faculty of Media

Aktuelles

HSD - Fachbereich Medien > Personen > Prof. Isolde Asal > ‘MOMO, DAS MURMELTIER’ BY KIDS ’N TRICKS GEWINNT SEINEN ERSTEN FESTIVAL AWARD!
Medien / Audiovisuelle Medien, FB M, Animation, Prof. Isolde Asal, Kids 'n Tricks
17.04.2025

‘MOMO, DAS MURMELTIER’ BY KIDS ’N TRICKS GEWINNT SEINEN ERSTEN FESTIVAL AWARD!

​​​​



​​
Nun hat auch die 9. Produktion der KIDS ’N TRICKS Reihe ihren 1. Festival-Award erhalten! Beim ‚Climate Changemaker Film Festival‘ in Santa Monica, USA, gewinnt ‘MOMO, DAS MURMELTIER’ den 1. Preis für den ‘Best Impact Film’. Herzlichen Glückwunsch!
 
 
Die Geschichte:
 
Momo, das Murmeltier, lebt wie alle seine Vorfahren in den Alpen. Normalerweise verschläft es die kalten Winter in seinem Bau etwa sieben Meter unter der Erde mit dem Winterspeck, den es sich über den Sommer angefressen hat. Das Murmeltier hat jedoch ein Problem mit den immer wärmer werdenden Sommern in den Alpen. Es verträgt die Hitze überhaupt nicht gut und anstatt sich den Bauch vollzuschlagen, versteckt es sich lieber in seinem Bau, um der heißen Sonne zu entgehen. Das hat zur Folge, dass Momo und die anderen Murmeltiere im Winter zu dünn sind, keinen Winterschlaf halten können und manchmal sogar verhungern. 
 
Mit diesem Film wollen die 7 Kinder aus den Allgäuer Alpen darauf aufmerksam machen, dass der Klimawandel große Auswirkungen auf unsere gesamte Umwelt und unsere Tiere hat. 
 
Das hat nun hervorragend funktioniert, denn gleich bei seiner Weltpremiere in Santa Monica beim ‚Climate Changemaker Film Festival‘ wurde die Arbeit der Kids und der Studierenden aus den Fachbereichen Medien & Design gewürdigt und ausgezeichnet!
 
EIN FILM VON:
Kids: Annie, Elodie, Emil, Irma, Lily, Roman, Runa, 
Studierende: Christina Lösing, Luca Noppeney, Lucas Schmitz, Sophia Bereka, Tim Große
Projektleitung: Prof. Isolde Asal, WMA B. Eng. Niklas Spies
Besonderer Dank an: Ulrich Wegenast, Julia Singer, Lucia Gold & Monika Schubert