Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Fachbereich Medien
Faculty of Media

Aktuelles

HSD - Fachbereich Medien > Personen > Prof. Dr. Eng. / Univ. of Tsukuba Jens Herder > Absolventenpreis für Abschlussarbeit der HSD-Studentin Maja Michaelis
Medien / Augmented Reality, Virtual Reality, Virtuelles Studio, Prof. Dr. Jens Herder
04.06.2024

Absolventenpreis für Abschlussarbeit der HSD-Studentin Maja Michaelis

​Für ihre Abschlussarbeit „Lichtanpassung im virtuellen Studio unter Verwendung von Augmented Reality“ wurde der Absolventin Maja Michaelis am 3. Juni 2024 der mit 500 Euro dotierte Hochschulabsolventen-Preis Bachelor 2023 verliehen. Die Preisverleihung fand innerhalb der 30. FKTG Fachtagung der Fernseh- und kinotechnischen Gesellschaft e.V. in Mainz statt.
Fertiggestellt wurde die Arbeit am Fachbereich Medien der Hochschule Düsseldorf unter Betreuung von Prof. Dr. Jens Herder und Prof. Dr. Thomas Bonse.
 
Augmented Reality erweitert die Realität um virtuelle Elemente. Der normale Prozess zur Lichtanpassung im virtuellen Studio ist kompliziert und zeitaufwendig. In ihrer Arbeit beschäftigte sich die Studentin mit der Frage, wie dieser Vorgang durch die Verwendung von Augmented Reality vereinfacht werden kann.

Dies lässt sich erreichen, indem die komplette Steuerung der Lampen in einer Anwendung geschieht. Alle relevanten Programme und Bilder sind für die Nutzer*innen im virtuellen Studio sichtbar. Somit bewirkt die Steuerung am direkten Ort der Lampen im virtuellen Studio eine enorme Zeitersparnis.

Die vorgenommenen Einstellungen sind direkt an den echten Lampen sichtbar. Alle vorhandenen realen Lichter existieren in der entwickelten Anwendung aber auch virtuell, um die Lichtverhältnisse für eine virtuelle Szene identisch nachbilden zu können. So ist es möglich, virtuelle Objekte genauso zu beleuchten, als wären sie unter den gleichen Lichtbedingungen in der Realität vorhanden. ​​​



Abschlussarbeiten Prof. Dr. Jens Herder:

Loading the player...

​​