Zum Beginn des Wintersemesters 2021/2022 übernimmt Dr. Florian Huber eine Professur für angewandte Informatik, insbesondere Data Science and Visual Analytics, am Fachbereich Medien der Hochschule Düsseldorf.
Der Wissenschaftler studierte bis Juli 2007 Physik an der Universität Leipzig, wo er im März 2012 auch zum Dr. rer. nat. promoviert wurde.
Im Anschluss forschte er bis Ende 2015 im Bereich biologische Physik als Postdoctoral Researcher am Forschungsinstitut AMOLF in Amsterdam und war parallel an der TU Delft tätig.
Bereits im Herbst 2015 gründete er zudem KÄNDI, eine Firma, die es sich zum Ziel setzte, nachhaltige Premium-Süßwaren zu entwickeln.
Seit September 2018 arbeitete er als Data Scientist und Research Software Engineer für das Netherlands eScience Center in Amsterdam.
Seine Forschungsschwerpunkte an der HSD werden in den Bereichen Data Science und maschinellem Lernen liegen, mit einem Fokus auf der Entwicklung offener Softwaretools zur Auswertung komplexer Daten.
An der Zusammenarbeit mit den Studierenden freut er sich besonders auf die Umsetzung von interdisziplinären Projekten und das gemeinsame Nachdenken über die weitreichenden Möglichkeiten digitaler Techniken.